Besuche uns auf

Ausbildung zum Bankkaufmann (m,w,d)

Tätigkeit im Überblick

Was macht man als Bankkaufmann/-frau?

Als Bankkaufmann/-frau bist du Profi rund ums Thema Geld. Du hilfst beispielsweise Privat- und Firmenkunden die richtigen Entscheidungen zu treffen und unterstützt sie mit deiner Beratung zu den Themen Vermögensanlage, Kredite, Wertpapiere, Sparmöglichkeiten, Baufinanzierung und Kontoführung. Arbeitest du im Kundenservice, bist du die erste Anlaufstelle für Kundenanliegen und bearbeitest diese entweder persönlich oder über die verschiedensten digitalen Kanäle.

Ausbildungsdauer und Gehalt

Die Ausbildung dauert normalerweise drei Ausbildungsjahre. Wenn du schon dein Abitur gemacht hast, dann hast du mit guten Leistungen die Chance, deine Ausbildung auf zweieinhalb oder sogar zwei Ausbildungsjahre zu verkürzen.
Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt bei den Volksbanken Raiffeisenbanken derzeit nach genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.183 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.244 Euro und im dritten ca. 1.316 Euro brutto monatlich.

Die Berufsschule

Während deiner Ausbildung hast du Blockunterricht in der Berufsschule. Das bedeutet, dass du mehrmals jährlich für ca. 3-6 Wochen ausschließlich Unterricht hast und dich somit auf den theoretischen Teil deiner Ausbildung konzentrierst. Die Lehrerinnen und Lehrer des genossenschaftlichen Berufskollegs in Münster begleiten dich intensiv in deiner Vorbereitung auf die anstehenden Abschlussprüfungen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiter qualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater.

Highlights der Ausbildung

Die Bankausbildung wird digitaler, transparenter, kunden- und praxisorientierter. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Bankfiliale entstehen durch die Digitalisierung auch viele neue Tätigkeitsfelder für alle Vertriebswege im Bankgeschäft.

Zugangsvoraussetzungen

Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Dann bist du bei uns richtig.

Wir bieten an

13 Gehälter im Kalenderjahr, 31 Tage Urlaub im Jahr (plus frei am 24. und 31.12.), flexible Arbeitszeiten, attraktive Zusatzleistungen wie z.B. Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40€, Edenred Gutscheinkarte, iPad inkl. Apple-Pen

Hilfreiche Fähigkeiten und Interessen

Du interessierst dich für Finanzthemen und hast ein Gespür für Menschen. Du arbeitest gern im Team und bist bereit, auch Verantwortung zu übernehmen. Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du bei uns richtig. Bewirb dich jetzt auf www.vb-sauerland.de/bankkaufmann!

Volksbank Sauerland eG
Katharina Karaoglani
Drostenfeld 2-8
59759 Arnsberg 02932 951-1520
E-Mail senden
www.vb-sauerland.de

Zum Firmenprofil