Besuche uns auf

Medientechnologe (m/w/d) für das Jahr 2025

Tätigkeit im Überblick

Die dreijährige Ausbildung zum Medientechnologen beinhaltet den gesamten Druckprozess. Vom Einrichten der Druckmaschinen bis zur Qualitätskontrolle des Drucks ist alles dabei. Die Ausbildung findet an modernen Druckmaschinen statt und wird durch die Berufsschule in Hagen im Blockunterricht ergänzt.

Highlights der Ausbildung

Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, als Grundlage für Ihre berufliche Zukunft. Für uns gehören Einführungstage, Seminare und Projekte zu einer guten Ausbildung, genauso wie eine gute Betreuung durch unsere Ausbilder. Die Vorbereitung auf die Prüfungen runden das Ganze ab.

Zugangsvoraussetzungen

Für die Ausbildung zum Medientechnologen Druck benötigen Sie mindestens einen guten Hauptschulabschluss. Sie verfügen über gutes technisches Verständnis und ein gutes Farbsehvermögen.

Wir bieten an

30 Tage Erholungsurlaub. Eine zukunftssichere berufliche Perspektive in einem regional verwurzelten sowie international erfolgreichen Unternehmen. Neben der Vergütung nach Tarifvertrag gibt es Urlaubsgeld und eine tarifliche Jahresleistung.

Hilfreiche Fähigkeiten und Interessen

Für die oben beschriebenen Aufgaben sind Zuverlässigkeit, eine hohe Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft Voraussetzung.

Interprint GmbH
Andrea Pusch
Westring 22
59759 Arnsberg 02932/950-191
E-Mail senden
www.interprint.de

Zum Firmenprofil